Erhöhung der Pflegekassenleistungen

Erhöhung der Pflegekassenleistungen

Voraussetzungen, automatische Auszahlung und Pflegegrad-Antragstellung im Überblick

Erhöhtes Pflegegeld ab 2023: Was Anspruchsberechtigte jetzt wissen müssen

Anspruchsberechtigte erhalten den neuen Betrag automatisch auf ihr Konto, ein Änderungsantrag ist nicht nötig. Die Voraussetzungen für den Empfang des Pflegegeldes bleiben gleich.

So erhalten nur Personen mit einem Pflegegrad 2 oder höher die Leistung der Pflegekasse. Haben Sie noch keinen Pflegegrad von der Pflegekasse zugeteilt bekommen, müssen Sie zunächst einen Pflegegrad beantragen. Im Anschluss an die Pflegebegutachtung entscheidet die Pflegekasse über die Höhe des Pflegegrades und damit über das Pflegegeld.

Hier auf unserer Seite können Sie sich über die Anpassung der Pflegekassenleistungen informieren.

Zwei Sparschweine und ein Stethoskop, die auf einem blauen Hintergrund liegen, symbolisieren die finanzielle Planung und Gesundheitsvorsorge, die der Pflegedienst AML unterstützt.

Überblick über die Pflegekassen-Leistungen

Ein kleiner Überblick über die Leistungen der Pflegekasse für Pflegegrad (PG) 1 bis 5.
Die Beträge sind in Euro angegeben.

Eine Übersichtstabelle zeigt die monatlichen und jährlichen Pflegekassenleistungen nach Pflegegraden, einschließlich Pflegegeld, Pflegesachleistungen und Entlastungsbeträgen.
Das könnte Sie auch interessieren
Eine ältere Frau im Hintergrund, während eine Person im Vordergrund Notizen auf einem Klemmbrett macht, was auf die sorgfältige und geplante Betreuung durch den Pflegedienst AML hinweist. Eine ältere Frau im Hintergrund, während eine Person im Vordergrund Notizen auf einem Klemmbrett macht, was auf die sorgfältige und geplante Betreuung durch den Pflegedienst AML hinweist. Eine ältere Frau im Hintergrund, während eine Person im Vordergrund Notizen auf einem Klemmbrett macht, was auf die sorgfältige und geplante Betreuung durch den Pflegedienst AML hinweist. Eine ältere Frau im Hintergrund, während eine Person im Vordergrund Notizen auf einem Klemmbrett macht, was auf die sorgfältige und geplante Betreuung durch den Pflegedienst AML hinweist. Eine ältere Frau im Hintergrund, während eine Person im Vordergrund Notizen auf einem Klemmbrett macht, was auf die sorgfältige und geplante Betreuung durch den Pflegedienst AML hinweist. Eine ältere Frau im Hintergrund, während eine Person im Vordergrund Notizen auf einem Klemmbrett macht, was auf die sorgfältige und geplante Betreuung durch den Pflegedienst AML hinweist. Eine ältere Frau im Hintergrund, während eine Person im Vordergrund Notizen auf einem Klemmbrett macht, was auf die sorgfältige und geplante Betreuung durch den Pflegedienst AML hinweist.

Pflegegrad 1

Entdecken Sie alle wichtigen Informationen zu Pflegegrad 1. Von den Voraussetzungen über die Einstufung bis zu den umfangreichen Leistungen – unser Leitfaden hilft Ihnen, die optimale Unterstützung für den Alltag zu finden.

Alles über Pflegegrad 1
Ältere Dame lächelt im Freien, betreut durch den Pflegedienst AML, der wertvolle Unterstützung im Alter bietet. Ältere Dame lächelt im Freien, betreut durch den Pflegedienst AML, der wertvolle Unterstützung im Alter bietet. Ältere Dame lächelt im Freien, betreut durch den Pflegedienst AML, der wertvolle Unterstützung im Alter bietet. Ältere Dame lächelt im Freien, betreut durch den Pflegedienst AML, der wertvolle Unterstützung im Alter bietet. Ältere Dame lächelt im Freien, betreut durch den Pflegedienst AML, der wertvolle Unterstützung im Alter bietet. Ältere Dame lächelt im Freien, betreut durch den Pflegedienst AML, der wertvolle Unterstützung im Alter bietet. Ältere Dame lächelt im Freien, betreut durch den Pflegedienst AML, der wertvolle Unterstützung im Alter bietet.

Pflegegrad 2

Pflegegrad 2 kennzeichnet erhebliche Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit. Unser Blogbeitrag erklärt verständlich das Begutachtungsverfahren, die Voraussetzungen und die verfügbaren Leistungen. Erfahren Sie, wie Sie und Ihre Angehörigen den Alltag mit Pflegegrad 2 optimal gestalten können.

Alles über Pflegegrad 2
Älterer Herr lächelt in die Kamera, unterstützt von Pflegedienst AML für eine einfühlsame Betreuung und Pflege zu Hause. Älterer Herr lächelt in die Kamera, unterstützt von Pflegedienst AML für eine einfühlsame Betreuung und Pflege zu Hause. Älterer Herr lächelt in die Kamera, unterstützt von Pflegedienst AML für eine einfühlsame Betreuung und Pflege zu Hause. Älterer Herr lächelt in die Kamera, unterstützt von Pflegedienst AML für eine einfühlsame Betreuung und Pflege zu Hause. Älterer Herr lächelt in die Kamera, unterstützt von Pflegedienst AML für eine einfühlsame Betreuung und Pflege zu Hause. Älterer Herr lächelt in die Kamera, unterstützt von Pflegedienst AML für eine einfühlsame Betreuung und Pflege zu Hause. Älterer Herr lächelt in die Kamera, unterstützt von Pflegedienst AML für eine einfühlsame Betreuung und Pflege zu Hause.

Pflegegrad 3 einfach erklärt

Pflegegrad 3 beschreibt eine schwere Beeinträchtigung der Selbstständigkeit. Unser Blogbeitrag erläutert die Begutachtungsverfahren, Voraussetzungen und Leistungen für Pflegegrad 3. Erfahren Sie, wie Sie und Ihre Angehörigen den Alltag mit Pflegegrad 3 bestmöglich gestalten können.

Alles zu Pflegegrad 3