
Pflegegrad 1
Entdecken Sie alle wichtigen Informationen zu Pflegegrad 1. Von den Voraussetzungen über die Einstufung bis zu den umfangreichen Leistungen – unser Leitfaden hilft Ihnen, die optimale Unterstützung für den Alltag zu finden.

Pflegegrad 2
Pflegegrad 2 kennzeichnet erhebliche Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit. Unser Blogbeitrag erklärt verständlich das Begutachtungsverfahren, die Voraussetzungen und die verfügbaren Leistungen. Erfahren Sie, wie Sie und Ihre Angehörigen den Alltag mit Pflegegrad 2 optimal gestalten können.

Pflegegrad 3 einfach erklärt
Pflegegrad 3 beschreibt eine schwere Beeinträchtigung der Selbstständigkeit. Unser Blogbeitrag erläutert die Begutachtungsverfahren, Voraussetzungen und Leistungen für Pflegegrad 3. Erfahren Sie, wie Sie und Ihre Angehörigen den Alltag mit Pflegegrad 3 bestmöglich gestalten können.

Pflegegrad 4 einfach erklärt
Pflegegrad 4 beschreibt eine schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit. Unser Blogbeitrag erläutert die Begutachtungsverfahren, Voraussetzungen und Leistungen für Pflegegrad 4. Erfahren Sie, wie Sie und Ihre Angehörigen den Alltag mit Pflegegrad 4 bestmöglich gestalten können.

Pflegegrad 5 einfach erklärt
Pflegegrad 5 beschreibt die schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung. Unser Blogbeitrag erläutert die Begutachtungsverfahren, Voraussetzungen und Leistungen für Pflegegrad 5. Erfahren Sie, wie Sie und Ihre Angehörigen den Alltag mit Pflegegrad 5 bestmöglich gestalten können.