Ein Nachmittag voller Sonne, Boccia und guter Laune

Rückblick: Ein sonniger Nachmittag beim Boccia-Spielen im Sonnencafé
An schönen Tagen verlegen wir das Programm unseres Sonnencafés gerne nach draußen, um die frische Luft zu genießen. Neulich war es wieder so weit: Die Sonne strahlte, und es herrschte perfektes Wetter für eine Partie Boccia. Unsere Gäste haben begeistert mitgespielt – doch dieses Mal gab es eine kleine, kreative Neuerung: Damit niemand seine Kugel verwechselt, bekam jeder Spieler ein Band in der passenden Kugelfarbe.
🟢🔴🔵
Kleine Details mit großer Wirkung
Die farbigen Bänder waren ein echter Hit! Sie sorgten nicht nur dafür, dass jeder seine Kugeln auf Anhieb erkannte, sondern brachten auch noch einen Hauch von Farbe und Spaß ins Spiel. Einige unserer Gäste waren so begeistert, dass sie die Bänder sogar als Haarschmuck trugen. Das sorgte für viele Lacher und zeigte uns einmal mehr, wie sehr unsere Senioren kreative Ideen lieben.

Ein Nachmittag voller Freude und Gemeinschaft
Diese kleinen Momente machen das Sonnencafé zu etwas ganz Besonderem. Gemeinsam lachen, sich bewegen und Neues ausprobieren – das ist es, was unsere Nachmittage auszeichnet. Unsere Gäste freuen sich schon auf die nächste Runde Boccia und darauf, wieder draußen aktiv zu sein.
Für Angehörige: Bringen Sie Ihre Liebsten vorbei!
Haben Sie einen Angehörigen, der gerne Teil dieser fröhlichen Gemeinschaft wäre? Unser Sonnencafé steht allen offen, die Lust auf gesellige Nachmittage und abwechslungsreiche Aktivitäten haben. Hier finden Ihre Liebsten nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle soziale Kontakte und Freude im Alltag.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Angehörigen bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Das könnte Sie auch interessieren

Wertschätzung, die berührt: Ein herzliches Dankeschön vom Pflegedienst AML
Pflegedienst AML möchte sich bei allen Patienten und ihren Angehörigen für die lieben Gesten der Anerkennung bedanken. Diese Wertschätzung gibt uns die Motivation, jeden Tag unser Bestes zu geben und mit viel Herzblut für Sie da zu sein.

Pflegegrad 2
Pflegegrad 2 kennzeichnet erhebliche Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit. Unser Blogbeitrag erklärt verständlich das Begutachtungsverfahren, die Voraussetzungen und die verfügbaren Leistungen. Erfahren Sie, wie Sie und Ihre Angehörigen den Alltag mit Pflegegrad 2 optimal gestalten können.

Pflegegrad 3 einfach erklärt
Pflegegrad 3 beschreibt eine schwere Beeinträchtigung der Selbstständigkeit. Unser Blogbeitrag erläutert die Begutachtungsverfahren, Voraussetzungen und Leistungen für Pflegegrad 3. Erfahren Sie, wie Sie und Ihre Angehörigen den Alltag mit Pflegegrad 3 bestmöglich gestalten können.