Das AML Sonnencafé
Das AML Sonnencafé

Bewegte Nachmittage mit Sinn –

das Sonnencafé in Aktion

Nicht jeder Nachmittag muss ruhig sein. Im Sonnencafé des Pflegedienstes AML erleben unsere Gäste, wie viel Lebensfreude in einem einfachen Spiel stecken kann. Vor Kurzem stand wieder ein aktives Angebot auf dem Plan: das Ballspiel mit dem Tuch – eine Gruppenaktivität, die nicht nur unterhaltsam ist, sondern gezielt Fähigkeiten fördert, die im Alltag oft verloren gehen.

Bei dieser Übung arbeiten zwei Gruppen gleichzeitig zusammen. Die Aufgabe: Einen Ball mithilfe eines großen Tuchs von der letzten zur ersten Person weiterzugeben – ohne den Ball zu verlieren. Was auf den ersten Blick leicht wirkt, verlangt Aufmerksamkeit, Koordination, Zusammenarbeit und Reaktionsvermögen. Genau diese Aspekte sind es, die das Spiel so wirkungsvoll machen.

Sonnencafè_Bewegungsnachmittag

Aktiv bleiben –

auch mit Pflegegrad

Unser Sonnencafé richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die Unterstützung im Alltag benötigen, aber weiterhin aktiv am Leben teilnehmen möchten. Gerade im höheren Alter – und insbesondere bei bestehenden körperlichen oder kognitiven Einschränkungen – ist es wichtig, Bewegung, Struktur und soziale Kontakte gezielt zu fördern.

Solche Angebote stärken:
• die körperliche Mobilität (z. B. Gleichgewicht, Muskelaktivität, Bewegungskoordination),
• die kognitive Leistungsfähigkeit (u. a. Aufmerksamkeit, Reaktion, Orientierung),
• das emotionale Wohlbefinden durch Spaß, Zugehörigkeit und Erfolgserlebnisse,
• den sozialen Austausch und das Gefühl, gebraucht und wahrgenommen zu werden.

Nicht jede:r möchte sofort mitspielen – aber oft reicht ein Moment des Beobachtens, ein Lächeln oder ein Gespräch, um Teil des Geschehens zu werden. Wir achten darauf, dass jede Person in ihrem Tempo mitmachen kann – ohne Druck, aber mit klarer Struktur und verlässlichem Rahmen.

Mehr als Beschäftigung:

Struktur, Sicherheit, Selbstwert

Das Sonnencafé schafft regelmäßige Rituale im Tagesablauf. Unsere Gäste wissen: Hier passiert etwas, das ihnen guttut. Viele von ihnen berichten, dass sie sich nach einem Nachmittag im Sonnencafé ausgeglichener, frischer und sicherer fühlen – körperlich wie seelisch.

Unsere Fachkräfte beobachten immer wieder, dass auch kleine Fortschritte große Wirkung zeigen: Ein sicherer Stand, ein mutiger Griff, ein fröhlicher Blick. Das ist keine Selbstverständlichkeit – aber möglich, wenn der Mensch im Mittelpunkt steht.

Ihre Möglichkeiten:

Teilnahme, Finanzierung und Anmeldung

Die Teilnahme am Sonnencafé ist grundsätzlich für alle Menschen mit Pflegegrad möglich. Die entstehenden Kosten können in vielen Fällen über die Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI abgerechnet werden. Auf Wunsch beraten wir Sie gern zur individuellen Finanzierung.

Der Eigenanteil für Selbstzahler beträgt aktuell 12,50 Euro pro Stunde. Es besteht keine langfristige Bindung – wir möchten, dass unsere Gäste gerne wiederkommen, nicht weil sie müssen, sondern weil sie es wollen.

Weitere Informationen, Einblicke und Ansprechpartner finden Sie auf unserer Leistungsseite:

Infos zum Sonnencafé